was kannst du bei uns erleben
Ob Aktivurlaub oder entspannte Auszeit – rund um den Schmiedbauerhof erwartet dich eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten: Natur, Kultur, Kulinarik und Abenteuer für jeden Geschmack, direkt im Herzen des Lavanttals.
Wandern & Outdoor
Weitwandern, Hüttenwandern, Themenwandern oder Pilgern. Im Lavanttal locken mehr als 1000 km markierte und „familienfreundliche“ Wanderwege bis über 2.100 m Seehöhe.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
Koralpe
Herrliche Ausblicke, mächtige Gesteinsformationen, glitzernde Kristalle sowie geologische, geschichtliche und naturräumliche Besonderheiten erwarten dich auf der Koralpe. Die Koralpe ist die natürliche Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark und bietet dir und deiner ganzen Familie ein besonderes Wandererlebnis.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
Klippitztörl
Am Klippitztörl warten ein Erlebnisklettersteig und eine spektakuläre Sommerrodelbahn auf dich. Weil eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn garantiert zu wenig sein wird, kannst du dich bequem mit dem Doppelsessellift auf den Berg bringen lassen. Wenn du genug von der Geschwindigkeit hast, genießt du beim Wandern die herrliche Landschaft, Flora und Fauna am Klippitztörl und zwar ganz in deinem Tempo.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
saualpe
Der Panoramablick von der Saualpe wird dich wahrlich umhauen. Hier liegt dir quasi fast ganz Kärnten zu Füßen. Die herrliche Landschaft, zahlreiche Hütten und mystische Plätze entlang des Weges wie die Meeraugen, laden zum Entdecken ein. Besonders bei Kindern beliebt sind die sogenannten "Öfen" - steinharte Blockburgen, die vor Millionen Jahren entstanden sind - sie lassen sich herrlich zum Spielen und Bauen benutzen. Da kann eine einstündige Wanderung schon mal doppelt so lange dauern - gut, dass der Spaß und nicht die Leistung hier im Vordergrund steht.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
Packalpe
Früher ein wichtiger Transportweg, heute sowohl ein bedeutender Verkehrsweg als auch ein beliebtes Erholungsgebiet für Wanderer – die Pack hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Wo einst Postkutschen das Lavanttal mit der Steiermark verbanden, zieht heute die Süd-Autobahn A2 durch die Landschaft und verbindet Kärnten mit Graz und Wien.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
brandlalm
Die Brandlalm liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Lavanttaler Alpen und begeistert mit einer gelungenen Mischung aus Natur, Ruhe und Erlebnissen für Groß und Klein. Besonders beliebt ist sie bei Familien dank der einfachen Wanderwege, dem Panorama-Aussichtspunkt und dem barrierefreien Erlebnisweg. Auch Kulinarik kommt nicht zu kurz: Die urige Almwirtschaft serviert regionale Schmankerln mit Ausblick. Ideal für entspannte Ausflüge oder kleine Wanderabenteuer.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
zirbitzkogel
Der Zirbitzkogel welcher im ersten Moment nur der Steiermark zugeordnet werden könnte, ist mit 2.396 Meter Höhe die höchste Erhebung der Seetaler Alpen sowie der gesamten Lavanttaler Alpen. Er liegt südlich des oberen Murtales in der Steiermark und an seinem Südabhang entspringt die Lavant, ein linker Nebenfluss der Drau. Somit zählt er für das Lavanttal zu einem der 8 Berge.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
weinebene
Die Weinebene ist ein vielseitiges Wandergebiet an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark und bietet alles, was das Wanderherz begehrt. Auf rund 1.660 Metern gelegen, eröffnet sie traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und bietet zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Familien als auch für ambitionierte Bergsteiger geeignet sind.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
hebalm
Die Hebalm, auf einer Höhe von 1.296 Metern gelegen, erstreckt sich über ein sanftes Hochplateau zwischen der Steiermark und Kärnten. Dieses grüne Juwel, das sich über etwa 13 km² erstreckt, liegt im Windschatten der Alpen und wird durch ein mildes Klima aus dem Mittelmeerraum geprägt. Hier treffen die Einflüsse zweier Klimazonen aufeinander, was der Region eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Dank der ruhigen Gebirgsformen und den flachen Wegen ist die Hebalm das ideale Ausflugsziel für Familien und Erholungssuchende.
Kunst & Kultur
Das Lavanttal verzaubert mit Musik, Geschichte und Genuss. Im Südosten Kärntens, eingebettet in die sanfte Berglandschaft entfaltet sich hier ein kultureller Reichtum. Eine kulturelle Bühne, zwischen historischen Orten, malerischen Kulissen und musikalischen Höhepunkten. Entdecke unser vielfältiges Kulturprogramm, voller kultureller Höhepunkte und Jubiläen.
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
Museum im Lavanthaus
Kennst du die Schätze und Geheimnisse der Region Lavanttal? Das Regionalmuseum bietet spannende Themenaufbereitungen und abwechslungsreiche Sonderausstellungen.
Kärnten Werbung
Benediktinerstift St. Paul
Das Stiftskloster in St. Paul ist eines der bedeutendsten Kloster in Österreich und beherbergt neben den dort lebenden Mönchen auch eine beeindruckende Kunstsammlung.
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
Schloss Wolfsberg
Über den Dächern Wolfsbergs erstreckt sich das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt, das majestätische Schloss Wolfsberg, welches mit seiner historischen Atmosphäre zum Verzaubern einlädt. Die prächtige Architektur des Schlosses kann jederzeit mit einem Spaziergang von außen besucht werden und Gäste können die atemberaubende Aussicht über Wolfsberg vom Schloss genießen. Im Restaurant werden regionale Köstlichkeiten angeboten und auch für große Feste bietet es sich ideal an. Im Sommer kann man das Schloss auch im Zuge einer Ausstellung besichtigen und interessante Werke auf sich wirken lassen.
KSL Tourismus GmbH | Knabl, Tribondeau
St. Pauler Kultursommer
Der St. Pauler Kultursommer entsprang zum ersten Mal 1979 und hat sich mittlerweile als wichtiger kultureller Nahversorger der Region entwickelt. Das alljährlich durchgeführte Musikfestival zählt zu den bedeutendsten Kulturveranstaltungen Unterkärntens und zieht mit seinem abwechslungsreichen Angebot viele kulturinteressierte Menschen von nah und fern an. Der St. Pauler Kultursommer ermöglicht es, mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre auch außergewöhnliche Begegnungen mit Kunstschaffenden.
KSL Tourismus GmbH | Knabl, Tribondeau
Basilika Maria Loreto
Die Basilika in St. Andrä ist ein bedeutender Pilgerort, der auf die Vision von Fürstbischof Albert von Priamis zurückgeht. Inspiriert von der "Schwarzen Madonna" in Loreto, ließ er eine Nachbildung errichten, um Gläubige anzuziehen. Das ehrgeizige Projekt wurde vollendet, und die Basilika erstrahlt heute in prachtvollem italienischen Barockstil. Besucher werden von der Weiträumigkeit und den fröhlichen Farben der Kirche empfangen, während die Vielfalt der Kunstschätze und ihre Reinheit faszinieren. Die Basilika ist ein Ort der Zuflucht und des spirituellen Erlebens, der Pilger aus aller Welt anzieht.
TVB Wolfsberg
Mystische Sommernächte
Der Sommer 2025 wird wahrlich zauberhaft in Wolfsberg ! Wir stellen euch ein mystisches Dreiergespann vor, das diesen Sommer in Wolfsberg auf Euch wartet: - Sagen- und Märchenwelten
- Mystische Nachtwanderung
- Wolfsberger Kulturnacht
KSL-Knabl-Tribondeau
Wolfsberger Kulturzeit
In Wolfsberg kannst du nicht nur historische Besonderheiten kennenlernen, auch kulturell hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. Während des Sommers kannst du zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, von Theaterstücken über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Ausstellungen ist alles dabei.
KSL-Knabl-Tribondeau
Mausoleum
In Wolfsberg kannst du nicht nur historische Besonderheiten kennenlernen, auch kulturell hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. Während des Sommers kannst du zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, von Theaterstücken über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Ausstellungen ist alles dabei.
KSL-Knabl-Tribondeau
Stadtrundgänge
In Wolfsberg kannst du nicht nur historische Besonderheiten kennenlernen, auch kulturell hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. Während des Sommers kannst du zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, von Theaterstücken über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Ausstellungen ist alles dabei.
KSL-Knabl-Tribondeau
Kirchturm
In Wolfsberg kannst du nicht nur historische Besonderheiten kennenlernen, auch kulturell hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. Während des Sommers kannst du zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, von Theaterstücken über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Ausstellungen ist alles dabei.
KSL-Knabl-Tribondeau
Mystische Nachtwanderung
In Wolfsberg kannst du nicht nur historische Besonderheiten kennenlernen, auch kulturell hat die Bezirkshauptstadt einiges zu bieten. Während des Sommers kannst du zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, von Theaterstücken über spannende Vorträge bis hin zu interessanten Ausstellungen ist alles dabei.
Rad & Bike
Das "Radelbare Lavanttal" kann man auf rund 320 km markierten Biketouren und auf etwa 220 km familienfreundlichen Radfahrwegen erkunden. Voll auf Touren zwischen Fluss und Gipfel und spektakulären unvergesslichen Aussichten ist man mit dem Fahrrad unterwegs.
KSL-Knabl
R10 Lavantradweg
Der Lavantradweg ist von Reichenfels bis Wiesenau und von Frantschach-St. Gertraud bis nach Lavamünd bestens geeignet für Genussradfahrer und Familien. Flach dem Flusslauf folgend und immer in der Nähe von Einkehrmöglichkeiten und Ausflugszielen, ein Radweg für alle Gangarten. Rundherum finden sich noch viele kleinere Strecken, die in die herrliche Landschaft des Tales führen.
Kärnten Werbung
Lavamünd - Grenzland Radtour
Eine leichte Radtour für Familien und Genussradler im Grenzgebiet Kärnten u. Slowenien. Die Tour führt über die Grenze bis nach Dravograd und Slovenj Gradec.
KSL-Tribondeau
Alle Radtouren im Lavanttal
Entdecke das umfangreiche Radnetzwerk des Lavanttals! Auf familienfreundlichen Radwegen, wenig befahrenen Straßen zum Rennradeln sowie auf Mountainbiketouren mit spektakulären Aussichten - finde deine persönliche Lieblingstour.
Seen, Bäder & Thermen
Tauche ein ins erfrischende Lavanttal! Vom Freibad bis zur Therme – hier findet jeder sein persönliches Wohlfühlprogramm. Ob sportliche Bahnen im Stadionbad Wolfsberg, entspannte Stunden am idyllischen St. Andräer See oder wohltuende Wellnessmomente in den nahegelegenen Thermen der Region – die Kombination aus Wasser, Natur und Entspannung sorgt für Erholung pur. Ideal für heiße Sommertage, Familienausflüge oder einfach zum Seele baumeln lassen.
(C) Das Lavanttal / KSL / Knabl, Tribondeau
Stadionbad wolfsberg
Ein echtes Sommer-Highlight mitten in der Stadt! Das Stadionbad Wolfsberg bietet ein großzügiges Sportbecken, Sprungtürme, Wasserrutsche, Kinderbereiche und weitläufige Liegewiesen. Perfekt für Familien, Sportbegeisterte und Sonnenhungrige – mit angenehmer Atmosphäre und top Ausstattung.
(C) KSL / Rene Knabl
St. Andräer See
Der idyllische St. Andräer See ist ein beliebter Naturbadesee in ruhiger Lage. Mit Liegewiesen, schattigen Plätzen, sanftem Zugang ins Wasser und familienfreundlicher Infrastruktur lädt er zum Entspannen, Baden und Picknicken ein. Ein Geheimtipp für alle, die Erholung inmitten der Natur suchen.
(C) Das OptimaMed Gesundheitsresort Weissenbach
Thermalbad Weissenbach (St. Margarethen)
Ein charmantes Thermalbad mit Innen- und Außenpools, Sauna, Dampfbad und idyllischer Lage. Ideal zum Entspannen oder für einen Familienausflug mit Minigolf und Naturkulisse.
(C) Rene Knabl
Gesundheitsresort Bad St. Leonhard
Erholung auf höchstem Niveau: Genieße einen modernen Wellnessbereich mit beheiztem Außenpool, Indoor-Thermalbecken, Whirlpools und Saunalandschaft – perfekt für Körper und Seele.
(C) Spa und Wellness in Bad St. Leonhard
Hallenbad Moselebauer (Bad St. Leonhard)
Ein kleines, gemütliches Hallenbad mit Sauna – perfekt für eine spontane Auszeit oder sportliche Bahnen. Auch bei Schlechtwetter ein beliebter Ort für Groß und Klein.
weitere bilder aus dem lavanttal
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
KSL Tourismus GmbH | Tribondeau
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
KSL Tourismus GmbH | Knabl Tribondeau
KSL Tourismus GmbH | Rene Knabl
WORAUF WARTEST DU NOCH?
Du hast gesehen, was das Lavanttal alles zu bieten hat – von einzigartigen Naturerlebnissen bis hin zu spannender Kultur. Jetzt liegt es an dir: Gönn dir deine Auszeit, entdecke Neues und tanke frische Energie. Sichere dir jetzt deinen Platz am Schmiedbauerhof – wir freuen uns auf dich!
Jetzt Anfragen
Einfach dieses Formular ausfüllen - wir melden uns innerhalb von 12 Stunden persönlich bei Ihnen!
Zimmerwunsch
Dein Urlaub im Lavanttal wartet schon auf dich
Der Schmiedbauerhof liegt ruhig und dennoch zentral im Herzen des Lavanttals – perfekt erreichbar mit dem Auto. Kostenlose Parkplätze findest du direkt vor Ort. Für Fragen zur Anreise oder Verfügbarkeit sind wir jederzeit per Mail erreichbar!
Check-in: 14:00 - 19:00 Uhr
Check-out: 07:00 - 10:00 Uhr
Ehringstraße 2, 9412 St. Margarethen
schmiedbauerhof1@gmail.com